Die Erfahrungen mit unseren tapferen Frühchen hat unser Leben verändert. Uns alle, ob Eltern, Oma und Opa, Geschwister, Tanten und Onkel, hat diese Zeit nachträglich geprägt und unseren Blick
auf vieles geändert. Aus unserem persönlichen Erleben heraus wissen wir, wie wichtig es ist, in dieser so schweren Zeit Hilfe zu erhalten und von einer Gemeinschaft aufgefangen und getragen zu
werden.
Julia Heffner (1.Vorsitzende)
Die Medizinische Fachangestellte und Mutter von zwei Frühchen ist seit 2012 aktiv im Vorstand des Elternkreises. Als passionierte Eishockeystürmerin versteht sie es bestens die Interessen von
Frühcheneltern zu vertreten und die Arbeit der Frühchen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Diana Lampe (2. Vorsitzende)
Text folgt.
Petra Sattler (Kassenwart und Schriftführerin)
Meisterin und Hüterin der Finanzen und nimmermüde treibende Kraft im Hintergrund. Ausgestattet mit vielen Jahren Erfahrung aus den Bereichen Bankwesen und gesetzlicher Betreuung.
Matthias Pitz (Beisitz)
Begrünender Beisitzer der Frühchen und aktiver Bündnis 90/Grünen Sprecher des Bezirksrates Käfertal.
Rudolf Sattler (Beisitz)
Der Betriebswirtschaftler und Elektromeister ist unser Berater und diplomierter Diplomat in allen Lebenslagen.
März 2023
Es ist so weit. Unser Eltern-Stammtisch findet wieder statt. Am 10.03.2023 um 18.00 Uhr treffen wir uns im Eichbaum Brauhaus in der Käfertaler Straße 168 in 68167
Mannheim. Wir freuen uns auf Euch und bringt gerne auch andere Frühchen-Eltern mit, die uns noch nicht kennen. Wenn Ihr dabei sein möchtet, sagt uns bitte Bescheid via Mail
info@fruehchen.de
März 2023
Unser Känguru-Club startet in das Jahr 2023. Am 29.04.2023 um 10:00 Uhr treffen wir uns im Kinderpark Pinocchio Obere Riedstraße 84 in 68309 Mannheim. Schreibt uns
bitte bis zum 20.04.23, mit wie vielen Personen Ihr teilnehmen möchtet. So können wir besser planen. info@fruehchen.de
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.