Die besondere Wirkung der Musiktherapie wurde in der Vergangenheit mehrfach wissenschaftlich erforscht und von den unterschiedlichsten medizinischen Fachrichtungen als wirksam bestätigt. Insbesondere konnten bis zu 4 Tage verkürzte Klinikaufenthaltszeiten und signifikant bessere Entwicklungsparameter durch die Musiktherapie wissenschaftlich bestätigt werden.
Wirkweise der Therapie:
Start
April 2016
Zeitlicher Modus
Vier Stunden in der Woche
Kosten
Für Eltern von Frühgeborenen und Extremfrühchen ist das Angebot kostenfrei
Finanzierung
Anschubfinanzierung durch die Heinrich-Vetter-Stiftung und die Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung. Weitere Unterstützer: Adler helfen Menschen e.V., die BASF-Siedlergemeinschaft, adViva gemeinsam mit der Allianz Versicherung Jürgen Zimmermann aus Sinsheim und vielen privaten Spendern.
Wissenschaftliche Begleitung
Prof. Dr. Dorothee von Moreau von der SRH-Hochschule. https://www.hochschule-heidelberg.de/de/hochschule/hochschulteam/moreau-von-dorothee/
Mehr?
Wollt ihr mehr über die Musiktherapie erfahren oder mit eurem Frühchen daran teilnehmen? Nehmt einfach Kontakt zu uns auf.
Informative Links zur Musiktherapie
http://www.musiktherapie.de/index.php?id=504
https://www.regenbogen.de/blogs/blogs/srh/20181030/musiktherapie-fuer-fruehgeborene
Musiktherapie und Corona
Viele haben uns in den vergangenen Tagen gefragt, was es Neues aus der vom Verein angebotenen Musiktherapie für Frühgeborene zu berichten gibt und ob diese überhaupt unter den derzeitigen Umständen stattfinden kann. Also rief ich kurzerhand die Musiktherapeutin Josephine Geipel an und ließ mir erzählen, was sich auf der Station geändert hat: Von Beginn des ersten Lockdowns an wurde die Musiktherapie auf der Frühchen-Intensivstation von den Medizinern als systemrelevant und psychosozialen Dienst eingestuft und konnte somit den Familien weiter angeboten werden. Da die Hygienemaßstäbe auf einer Intensivstation grundsätzlich den höchsten Standard haben, mussten nur Kleinigkeiten, wie eine FFP2 Maske und eine Schutzbrille, mit eingebaut werden. Aktuell dürfen die Eltern nur im Wechsel ihre Kleinen besuchen, was wiederum Auswirkungen auf die Arbeit von Josephine hatte, da sie immer versucht beide Elternteile aktiv in die Musiktherapie einzubeziehen. So bat sie den Verein um ein Aufstocken der MP3 Player, um das Elternradio wieder verstärkt in die Therapie einzubinden. Durch das Elternradio haben beide Elternteile die Möglichkeit Geschichten oder Lieder für ihre Frühchen aufzunehmen. Die Stimmen werden den Kleinen in Stresssituationen oder unruhigen Nächten, wenn die Eltern gerade nicht auf Station sind, vorgespielt und hilft so den Frühchen sich zu entspannen und zu beruhigen. Wir möchten an dieser Stelle der Heinrich-Vetter-Stiftung von Herzen danken. Ohne ihre erneute Spende in Höhe von 2.500,00 Euro könnten wir dieses wertvolle Angebot - welches für die Eltern kostenfrei ist - nicht realisieren.
September 2023
Könnt ihr euch an die letzte Feudenheimer Kerwe erinnern? Wir hatten den inoffiziellen Waffelback-Rekord aufgestellt und diesen möchten wir in diesem Jahr natürlich toppen. Wer von euch hat Lust und Zeit am 14. oder am 15. Oktober noch mal einen mit uns draufzusetzen? Wir freuen uns schon jetzt auf zwei schöne Tage mit euch am Infostand des Elternkreises. Meldet euch bei Interesse gleich an: https://www.standeinteilung.de/event/395298QO6b14117
September 2023
Es ist wieder so weit. Gemeinsam mit der IKEA Mannheim veranstalten wir wieder unser beliebtes „Mut-Mach-Frühstück„ am Welt-Frühgeborenen-Tag. Meldet euch bitte
schnell an: Wann: 17.11.2023. Uhrzeit: 9.30 Uhr. Ort: IKEA Mannheim in Sandhofen.
Juli 2023
Bei unserem zweiten Känguru-Club Ausflug in diesem Jahr haben wir uns wieder für den Kurpfalz-Park in Wachenheim entschieden. Die Mischung aus Tierpark und Spielplatz ist einfach grandios und auch das Grillen und Chillen kam nicht zu kurz. Es war schön, dass wieder so viele dabei waren und wir schmieden schon Pläne für den nächsten Ausflug mit euch.
Juni 2023
Es war allerhöchste Zeit, den Vereinsflyer zu überarbeiten. Hier ist nun die neueste Ausgabe. Möchtet Ihr ein paar Exemplare bei euch im Geschäft auslegen? Schreibt uns und wir senden euch die
gewünschte Stückzahl zu. info@fruehchen.de
April 2023
Am 29. April war unser Känguru-Club wieder unterwegs. Diesmal haben wir ehemals zu früh geborene Kinder und ihre Geschwister und Eltern in den Kinderpark Pinocchio eingeladen. Während sich die
Kleinen austobten, hatten die Eltern Zeit für Gespräche und Austausch.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.