RON TV, 15.11.2022
RON TV im Dezember 2018
Wir danken dem Rhein-Neckar Fernsehen für diese berührende Dokumentation.
Uniklinik Mannheim Radio Mama:
http://www.rnf.de/mediathek/video/radiomama-in-universitaets-klinikum-mannheim/#.Uxd0lIUZr59
3sat
Moderne Intensivmedizin macht viel möglich
Für eine Handvoll Mensch. Der Kampf um Frühgeborene.
Süddeutsche Zeitung
Autoren: Susanne Stipp
Format: PAL
Sprache: DeutschRegion: Alle Regionen
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Studio: Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH
Erscheinungstermin: 3. Mai 2010
Spieldauer: 32 Minuten
Känguru-Club Mai 2025
Wie klingt ein Elefant? Warum haben Kamele Höcker? Und fressen Seelöwen wirklich nur Fisch? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten unsere kleinen und großen Entdecker:innen beim jüngsten Ausflug des Känguru-Clubs in den Heidelberger Zoo.
Insgesamt 13 Erwachsene und 15 Kinder machten sich gemeinsam mit dem Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. auf den Weg, um einen unvergesslichen Tag inmitten faszinierender Tierwelten zu erleben. Ein echtes Highlight war die Fütterung der Seelöwen – hier staunten nicht nur die Kinder über die Geschicklichkeit und das Verhalten der Tiere im Wasser. Mit großen Augen und vielen Fragen begleiteten die kleinen Gäste anschließend einen erfahrenen Ranger auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch den Zoo. Ob Löwe, Dromedar, Elefant oder Kamel – der Ranger nahm sich viel Zeit, um kindgerecht und mit viel Herz auf alle Fragen einzugehen und interessante Eigenheiten der Tiere zu erklären. So wurde der Zoobesuch nicht nur zu einem spannenden Abenteuer, sondern auch zu einer lehrreichen Entdeckungsreise für die ganze Familie. Solche Ausflüge sind für viele unserer Familien wichtige Momente der Entlastung, Begegnung und Freude. Sie bieten Raum für Austausch, stärken das Gemeinschaftsgefühl – und zeigen: Wir sind nicht allein. Wir sagen Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Unternehmung!
Mai 2025
Am 10. Mai 2025 durften wir im Mannheimer Rosengarten einen ganz besonderen Meilenstein mitfeiern: den Festakt „1000 ECMO-Kinder an der UMM“. Ein Ereignis, das Hoffnung, Fortschritt und ganz viel Menschlichkeit vereint – und bei dem wir als Elternkreis selbstverständlich mit einem Infostand vertreten waren. Seit unserer Gründung liegt unser Herz bei den Frühgeborenen und kranken Neugeborenen. Deshalb war es für uns eine Herzensangelegenheit, diesen Tag aktiv mitzugestalten. Unser bunter Stand lockte viele kleine und große Besucher:innen an – vor allem das beliebte Glücksrad sorgte für fröhliche Gesichter und strahlende Kinderaugen. Der Hauptgewinn? Ein kuscheliger Plüsch-Löwe, großzügig gespendet von Löwenstein Medical. Doch niemand ging leer aus: Jede Drehung brachte Freude – und für alle gab’s eine süße Überraschung zum Mitnehmen. Auch viele Fachärzt:innen aus dem medizinischen Umfeld der UMM nahmen sich Zeit für ein persönliches Gespräch mit uns. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Dr. Kippmüller, dem Nachfolger von Dr. Schaible – ein schönes Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung. Es war ein rundum gelungener Tag voller Begegnungen, Austausch und Dankbarkeit.
April 2025
Unser Känguru-Club on Tour
Es geht gemeinsam in den Heidelberger Zoo! Am 17. Mai 2025 um 09:00 Uhr ist es wieder so weit: Unser Känguru-Club lädt zu einem unvergesslichen Ausflug in den Heidelberger Zoo ein!
Wo? Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Wann? Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr
Wer kann mit? Ehemalige Frühgeborene, kranke Neugeborene und ihre Geschwisterkinder (2–14 Jahre) – gemeinsam mit ihren Eltern.
Gruppengröße: 10–20 Kinder & Erziehungsberechtigte. Mitglieder haben Vorrang, danach werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Der Känguru-Club bedeutet mehr als nur gemeinsame Ausflüge. Er schafft wertvolle Familienmomente, kleine Auszeiten vom Alltag und einen geschützten Raum für den Austausch unter Eltern. Ein Tag im
Zoo – voller Staunen, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – ist eine wunderbare Gelegenheit, diese besondere Gemeinschaft zu erleben. Anmeldung hier.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.