Für Frühchen-Eltern
Für eine verbesserte Orientierung in den ersten Lebensjahren.
Wegweiser
Ein Überblick über die unterschiedlichen Hilfsangebote in der Rhein-Neckar-Region.
Alles auf einen Blick
Keine endlosen Onlinerecherchen. Alles an einem Ort.
Wenn das Leben viel zu früh beginnt, braucht man vor allem zwei Dinge: verlässliche Ansprechpartner:innen und ein Netzwerk der Hilfe und Unterstützung. Eine Frühgeburt ist immer ein
traumatischer Start ins Leben. In dieser Ausnahmesituation benötigen die Eltern niederschwellig Informationen und unkomplizierte Wegweiser für die Zukunft ihres Kindes. Beginnend bei der Auswahl
der Fachärzte für Pädiatrie über Beratungsstellen für die Wahl der Kindergärten oder Schulen, weiter zu frühchenerfahrenen Logo- oder Ergotherapeut:innen und Anlaufstellen, wenn es um
sozialrechtliche Fragen geht. Hier braucht es Expert:innen, die passgenau helfen. Wir möchten einen solchen Lotsen bzw. ein Nachschlagewerk für die Frühchen-Eltern entwickeln. Dieser soll in
ausreichender Menge den Eltern überreicht werden und an prominenten Stellen erhältlich sein. Die im Lotsen aufgeführten Anlaufstellen bilden nicht nur die ersten Lebensmonate eines Frühchens ab,
sondern sollen über eine lange Entwicklungsspanne ein Nachschlagewerk darstellen. Der Lotse soll in verständlicher Sprache verfasst werden, sodass auch Eltern mit nicht ausreichenden
Sprachkenntnissen in der Lage sind, die Inhalte zu erfassen. Warum eine Printausgabe? Die Erfahrung zeigt, dass das eigenständige Heraussuchen von Anlaufstellen im Netz und auf den
unterschiedlichen Webseiten oft zu Irritationen und nicht zum gewünschten Ziel führt. Bei fehlenden Sprachkenntnissen potenziert sich diese Hemmschwelle und führt zu großer Verunsicherung. Die
hieraus entstehende fehlende Information kann zu einer mangelnden Kompetenz im Umgang mit dem eigenen zu früh geborenem Kind führen. Auf lange Sicht bedeutet dies, dass die Kinder nicht optimal
versorgt und gefördert werden. Schulproblematiken, Verhaltensauffälligkeiten und viele psychosoziale Problematiken können in der Folge die Entwicklungschancen stark beeinträchtigen. Dies möchten
wir durch das niederschwellige Heranführen an die vielfältigen Hilfsangebote in Mannheim verhindern und vermeiden. Das Ziel hinter dem Ziel sind aufgeklärte und gut informierte Eltern, die ihre
Kinder optimal fördern und begleiten können, um so alle Potenziale voll auszuschöpfen.
Im Frühjahr 2024 möchten wir mit der Recherche und der Umsetzung starten. Das Ziel ist es, gegen Mitte des Jahres mit der Entwicklung fertig zu sein.
Wir sind aktiv auf der Suche nach Förderern und Unterstützer:innen, um das Projekt zu realisieren. Jeder Euro zählt.
Impressionen vom Welt-Frühgeborenen-Tag 2023
Patiententreffen 2023
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Patiententreffen einladen. Wie immer erwarten euch unser wunderbarer Luftballon-Künstler, die Helden
der Herzen, eine Tombola mit unzähligen Preisen, ein feines Buffet und viele Möglichkeit zum Austausch mit anderen Familien.
Wann: 25.11.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Wo: Patientenhaus in der UMM (Universitätsklinik Mannheim)
Anfahrt: https://www.umm.de/patientenhaus/
Wir sehen uns dann am 25.11.2023!
Beleuchtungsaktionen
m:con, Rosengarten
Uniklinik, Mannheim
SAP Arena, Mannheim
Capitol, Mannheim
Leuchtanzeige
MVV Hochhaus
Ikea Mutmach-Frühstück
Wann: 17.11.2023
Uhrzeit: 9.30 Uhr
Ort: IKEA Mannheim
Anmeldung: info@fruehchen.de
Oktober 2023
Unser neues Projekt, der ELTERN-LOTSE.
Wenn das Leben viel zu früh beginnt, braucht man vor allem zwei Dinge: verlässliche Ansprechpartner:innen und ein Netzwerk der Hilfe
und Unterstützung. Eine Frühgeburt ist immer ein traumatischer Start ins Leben. In dieser Ausnahmesituation benötigen die Eltern niederschwellig Informationen und unkomplizierte Wegweiser für die
Zukunft ihres Kindes.....weiter...
Oktober 2023
Am 28.11.2023 findet wieder der weltweite Giving Tuesday statt. Ein Tag
der Kultur des Gebens. Ein Tag, an dem die Hilfsbereitschaft der Menschen im Vordergrund steht und sichtbar gemacht wird. Wir finden diesen Ansatz wunderbar und möchten unseren Teil dazu
beitragen. Wie Ihr ja wisst, wird unser Verein ehrenamtlich geleitet. ...weiter...
September 2023
Es ist wieder so weit. Gemeinsam mit der IKEA Mannheim veranstalten wir wieder unser beliebtes „Mut-Mach-Frühstück„ am Welt-Frühgeborenen-Tag. Meldet euch bitte
schnell an: Wann: 17.11.2023. Uhrzeit: 9.30 Uhr. Ort: IKEA Mannheim in Sandhofen.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.