Jeder von uns, der einen geliebten Menschen verloren hat, kennt das Gefühl von großem Verlust, Schmerz und tiefer Trauer. Jedoch erleben wir immer wieder, dass es den Angehörigen und Freunden auch ein Bedürfnis und Trost ist das soziale Engagement des Verstorbenen fortzuführen.
Testaments- oder Erbschaftsspende
In der letzten Lebensdekade rückt die Auseinandersetzung mit dem, was „bleibt“, in greifbare Nähe. Empfinden junge Menschen noch eine nachvollziehbare Scheu vor dieser mit Verlust und Abschied verbundenen Thematik, so wird es für Ältere zu einem wichtigen Anliegen ihre Lieben gut versorgt zu wissen. Wer sich über viele Jahre hinweg für gesellschaftliche Belange engagiert hat und den Wunsch hat, die Zukunft aktiv mitzugestalten, der kann sich mit einer Erbschafts- bzw. Testamentsspende über die Lebenszeit hinaus engagieren. Sollten Sie darüber nachdenken, eine gemeinnützige Organisation wie die Frühchen mit einer Erbschaftsspende zu bedenken, ziehen Sie bitte in einem ersten Schritt den Anwalt Ihres Vertrauens zu Rate. Es ist für uns selbstverständlich, keinerlei Einfluss auf Ihre Entscheidungen zu nehmen und Ihren Willen mit dem gebotenen Höchstmaß an Respekt und Verlässlichkeit umzusetzen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Wunsch zu helfen reiche Früchte trägt und Ihr Andenken den Wünschen entsprechend ehrenvoll bewahrt wird.
Kondolenzspende
Sie möchten die geldwerten Kondolenzbekundungen anlässlich eines Trauerfalls in eine Unterstützung für die Frühchen umwandeln oder anstelle von Blumen- und Kranzspenden die Arbeit des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. bedenken? Sprechen Sie uns an.
April 2025
März 2025
Spoiler-Alarm!
Psssst... Wir sind mit einem Infostand auf dem Mannheimer Maimarkt vertreten und dafür benötigen wir helfende Hände. Wer von euch hat Zeit, stundenweise unseren Infostand mitzubetreuen? Nach oder vor eurem Einsatz könnt ihr nach Lust und Laune über den Maimarkt schlendern. Hört sich das gut an? Dann schreibt uns eine Mail an info@fruehchen.de.
Der Maimarkt Mannheim findet in diesem Jahr vom
26. April bis zum 6. Mai 2025 statt.
Unser Känguru-Club on Tour
Es geht gemeinsam in den Heidelberger Zoo! Am 17. Mai 2025 um 09:00 Uhr ist es wieder so weit: Unser Känguru-Club lädt zu einem unvergesslichen Ausflug in den Heidelberger Zoo ein!
Wo? Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Wann? Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr
Wer kann mit? Ehemalige Frühgeborene, kranke Neugeborene und ihre Geschwisterkinder (2–14 Jahre) – gemeinsam mit ihren Eltern.
Gruppengröße: 10–20 Kinder & Erziehungsberechtigte. Mitglieder haben Vorrang, danach werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Der Känguru-Club bedeutet mehr als nur gemeinsame Ausflüge. Er schafft wertvolle Familienmomente, kleine Auszeiten vom Alltag und einen geschützten Raum für den Austausch unter Eltern. Ein Tag im
Zoo – voller Staunen, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – ist eine wunderbare Gelegenheit, diese besondere Gemeinschaft zu erleben. Anmeldung hier.
März 2025
Nun sind die Eltern-Lotsen verpackt und bereit zur Ausgabe in der Uniklinik Mannheim. Ab sofort erhalten alle Frühchen-Eltern den praktischen Lotsen kostenfrei
ausgehändigt. Dieses hilfreiche Büchlein zeigt die wichtigsten Anlaufstellen für Frühchen-Eltern in Mannheim und der näheren Umgebung auf. Der Eltern-Lotse kann auch gegen eine Schutzgebühr bei uns direkt bestellt werden.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.