Für eine zu frühe Geburt kommen sowohl körperliche als auch psychische Ursachen in Betracht. Nicht selten bedingen sie sich gegenseitig. Auch der sozialen und wirtschaftlichen Situation einer werdenden Mutter kommt eine große Bedeutung zu. Stress, psychische Belastungen, Ängste machen den Körper anfällig für Infektionen und Krankheiten und können eine Frühgeburt auslösen.Ein wichtiger körperlicher Faktor, der meist unmittelbar mit der allgemeinen Lebenssituation einer Frau verbunden ist, ist Alkohol- und Nikotinkonsum. Er gefährdet die Entwicklung des Kindes auf vielfältige Weise und bedeutet ein hohes Risiko für eine Frühgeburt. Der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten ist demnach eine wichtige Voraussetzung für die Senkung des Risikos einer Frühgeburt und der vorgeburtlichen Belastung oder gar Schädigung des Kindes.
Quelle: www.fruehgeborene.de
März 2023
Es ist so weit. Unser Eltern-Stammtisch findet wieder statt. Am 10.03.2023 um 18.00 Uhr treffen wir uns im Eichbaum Brauhaus in der Käfertaler Straße 168 in 68167
Mannheim. Wir freuen uns auf Euch und bringt gerne auch andere Frühchen-Eltern mit, die uns noch nicht kennen. Wenn Ihr dabei sein möchtet, sagt uns bitte Bescheid via Mail
info@fruehchen.de
März 2023
Unser Känguru-Club startet in das Jahr 2023. Am 29.04.2023 um 10:00 Uhr treffen wir uns im Kinderpark Pinocchio Obere Riedstraße 84 in 68309 Mannheim. Schreibt uns
bitte bis zum 20.04.23, mit wie vielen Personen Ihr teilnehmen möchtet. So können wir besser planen. info@fruehchen.de
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.