Dezember 2012
Häkelvirus im Stift
Heimbewohner stellen Mützchen für den Frühchenverein her.
November 2012
Weltfrühchen-Tag
17.11 Weltfrühchentag Es war richtig schön, dass so viele von Euch der Einladung gefolgt sind. Mit den vielen Kindern ein kunterbunter Vormittag zu dem sich viele Neumitglieder gefunden haben und sich mit den alten Hasen austauschen konnten. Julia und Petra haben offensichtlich maßlos untertrieben, das Event mit “Elternfrühstück” zu betiteln. Es wurde ein Brunch mit vielen Leckereien und liebevoller Dekoration. Klasse! Ein herzliches Dankeschön für Eure großzügigen Spenden, die wir mit viel Schwung einsetzen werden. Für einige in Planung befindliche Projekte zeigten persönliche Gespräche mit Euch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Eure Ideen und Beiträge sind herzlich willkommen. Einige von Euch möchte Ihre Geschichte niederschreiben und anderen Eltern als Erfahrungen mit auf den Weg geben, einige möchten mithäkeln und alle freuen sich auf ein großes Wiedersehen! Das nächste Wiedersehen könnte bereist am 13.12. zum Weihnachtsbazarim Uniklinikum sein. Kommt auf einen Glühwein vorbei, wir freuen uns! Einige Schnappschüsse werden wir wie besprochen in einem privaten Ordner ablegen, damit Ihr Euch ein paar Erinnerungen runterladen könnt. Wenn Ihr Bilder explizit zur Veröffentlichung freigebt, werden wir den Tag hier auch bildlich festhalten. Dazu bitte Eure Kontaktmail an info@fruehchen.de Das Frühstück wurde von Milupa gesponsert. Herzlichen Dank!
November 2012
Skiclub Mannheim unterstützt die Frühchen
Die MTG Mannheim und der Mannheimer Skiclub nahmen uns freundlich bei ihrem Skibazar auf und gewährten uns ein trockenes Plätzchen um unseren Frühchenverein zu präsentieren. Natürlich fanden bei dieser Gelegenheit unsere Bommelmützen Anklang und viele neue Besitzer. Bezeihnend das Zitat: “Mir stehen keine Mützen, aber die sehen super aus und der Zweck ist klasse." Diese nehm ich” Danke an die beiden Mannheimer Schneesportvereine!
Oktober 2012
Adlerfans und Bommelmützen
Die Adlerfans tragen Bommelkappen Wir drücken den Adlern Mannheim jedes Wochenende feste die Daumen, denn die Häkelmützen kommen mit einem Siegerlächeln besonders gut daher! Das Adler-Fanprojekt engagiert sich unglaublich und hat schon einige Fans dazu animiert, Blau-Weiß-Rot Gehäkelte zu tragen, obwohl der Fanclub über eigene Mützen verfügt. Echt super!!! Ein herzliches Dankeschön!
September 2012
Entscheidung über Kameraprojekt ist gefallen
Projektteam für Känguruhcam entscheidet über Pilotprojekt Ende September 2012 hat sich das Projektteam für die Känguruhcams getroffen, um die letzten Aktivitäten für die Umsetzung einer Pilotcam zu besprechen. Dabei wurden die ersten Bommelkappen zur Finanzierung des Projekts gegen eine Spende an die neuen Besitzer übergeben. Dr. Schaible hatte dabei die Ehre der allerersten Mütze.
Unser Känguru-Club on Tour
Es geht gemeinsam in den Heidelberger Zoo! Am 17. Mai 2025 um 09:00 Uhr ist es wieder so weit: Unser Känguru-Club lädt zu
einem unvergesslichen Ausflug in den Heidelberger Zoo ein!
Wo? Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Wann? Samstag, 17.05.2025, 09:00 Uhr
Wer kann mit? Ehemalige Frühgeborene, kranke Neugeborene und ihre Geschwisterkinder (2–14 Jahre) – gemeinsam mit ihren Eltern
Gruppengröße: 10–20 Kinder & Erziehungsberechtigte. Mitglieder haben Vorrang, danach werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Der Känguru-Club bedeutet mehr als nur gemeinsame Ausflüge. Er schafft wertvolle Familienmomente, kleine Auszeiten vom Alltag und einen geschützten Raum für den Austausch unter Eltern. Ein Tag im
Zoo – voller Staunen, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – ist eine wunderbare Gelegenheit, diese besondere Gemeinschaft zu erleben. Anmeldung hier.
März 2025
Nun sind die Eltern-Lotsen verpackt und bereit zur Ausgabe in der Uniklinik Mannheim. Ab sofort erhalten alle Frühchen-Eltern den praktischen Lotsen kostenfrei
ausgehändigt. Dieses hilfreiche Büchlein zeigt die wichtigsten Anlaufstellen für Frühchen-Eltern in Mannheim und der näheren Umgebung auf. Der Eltern-Lotse kann auch gegen eine Schutzgebühr bei uns direkt bestellt werden.
Februar 2025
Unser erster Känguru-Club fand im Indoorspielplatz Pinocchio in Mannheim statt. Wie immer hatten die Kleinen und Großen viel Spaß und es blieb auch Zeit für den
Austausch der Eltern untereinander. Alle weiteren Termine für den Känguru-Club findest du hier. Rechtzeitige Anmeldung sichert die
Teilnahme. Mitglieder haben Vorrang bei den eingehenden Anmeldungen.
Es ist wieder so weit. Das erste Känguru-Club-Treffen in 2025 für unsere Mitglieder und alle, die es werden, wollen, findet wieder statt. Datum: 15.02.2025. Uhrzeit: 10:00 Uhr. Ort: Indoorspielplatz Pinocchio
Obere Riedstraße 84, 68309 Mannheim – Käfertal. Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.02.2025 zur besseren Planung.
Januar 2025
Januar 2025
Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition geworden, am Neujahrsempfang der Stadt Mannheim teilzunehmen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Infostand dabei. Neben dem großartigen
Programm hatten wir ausreichend Zeit um Gespräche zu führen und unseren Verein vorzustellen.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.