Sich austauschen, alles von der Seele reden, verstanden werden...Wenn das Leben viel zu früh beginnt und alles so anders kommt als gedacht, tut es gut sich in einem geschützten Rahmen zu
öffnen, um über Sorgen und Ängste zu sprechen und verstanden zu werden...
Einfach mal durchatmen und loslassen. In unserem Elterncafé können sich Frühchen-Eltern bei Kaffee und Kuchen stärken, mit anderen betroffenen Eltern sprechen und neue Kraft tanken. Das Elterncafé bieten wir alle zwei Monate im Kinderzentrum Mannheim - Haus 28- Ebene 4 - Besprechungsraum (Zwischen den Stationen 28-4 und 30-4) an. Gerne schaut PD Dr. Schaible, Direktor der Neonatologie, auf eine Tasse Kaffee herein. Für die Geschwisterkinder ist in dieser "Auszeit" bestens gesorgt. In der vom Elternverein Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. mitinitiierten Kinderoase werden die Geschwisterkinder von ehrenamtlichen Mitarbeitern liebevoll betreut.
Wann:
Jeden 1. Donnerstag im Monat
Uhrzeit:
15.00-16.00 Uhr
Wo:
Kinderzentrum Mannheim - Haus 28- Ebene 4 - Besprechungsraum (Zwischen den Stationen 28-4 und 30-4)
Organisatoren:
Der Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeboren Mannheim e.V. und der Förderverein ECMO.
Virtuelles Elterncafé:
Bedingt durch Covid-19 bieten wir in regelmäßigen Abständen das Elterncafés via Videokonfernz an. Bei Interesse einfach eine Mail mit dem Betreff "virtuelles Elterncafé" an
info@fruehchen.de und wir senden Ihnen den Zugangslink zu.
Wie kann man Eltern unterstützen, wenn ein Kind im Krankenhaus liegt und sich für Geschwisterkinder keine Betreuung findet? Im Kinderzentrum der Universitätsmedizin Mannheim malen, spielen und basteln seit Oktober 2000 ehrenamtlich engagierte Frauen täglich von 14:00 - 17:00 Uhr mit Geschwisterkindern im Alter bis zu zehn Jahren, damit sich deren Eltern in dieser Zeit ganz ihrem erkrankten Kind widmen können. Diese "Kinderoase" ist ein Projekt der Christlichen Krankenhaushilfe und der Klinikseelsorge in Kooperation mit dem Verein "Frühgeborene und kranke Neugeborene in Mannheim e.V." sowie in engster Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Universitätsmedizin Mannheim. Seit Beginn erhielt die Geschwisterbetreuung "Kinderoase" als ehrenamtliches Engagement mehrere Auszeichnungen von Firmen, kirchlichen und kommunalen Organisationen.Die "Kinderoase" öffnet täglich für jeweils drei Stunden ihre Pforten. Eltern, deren Kinder im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin stationär behandelt werden, können während diesem Zeitraum die gesunden Geschwister in der Obhut der Ehrenamtlichen lassen. Die inzwischen über 30 Mitarbeiterinnen wurden intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet und betreuen pro Jahr etwa 600 Kinder. Über die Geschwister-Betreuung hinaus ist das ehrenamtliche Angebot noch in einzelnen Fällen um einen Besuchsdienst für Kinder erweitert, deren Eltern nicht so häufig ins Krankenhaus kommen können. (Quelle: www.umm.de/118.0.html)
Impressionen vom Welt-Frühgeborenen-Tag 2023
Patiententreffen 2023
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Patiententreffen einladen. Wie immer erwarten euch unser wunderbarer Luftballon-Künstler, die Helden
der Herzen, eine Tombola mit unzähligen Preisen, ein feines Buffet und viele Möglichkeit zum Austausch mit anderen Familien.
Wann: 25.11.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Wo: Patientenhaus in der UMM (Universitätsklinik Mannheim)
Anfahrt: https://www.umm.de/patientenhaus/
Wir sehen uns dann am 25.11.2023!
Beleuchtungsaktionen
m:con, Rosengarten
Uniklinik, Mannheim
SAP Arena, Mannheim
Capitol, Mannheim
Leuchtanzeige
MVV Hochhaus
Ikea Mutmach-Frühstück
Wann: 17.11.2023
Uhrzeit: 9.30 Uhr
Ort: IKEA Mannheim
Anmeldung: info@fruehchen.de
Oktober 2023
Unser neues Projekt, der ELTERN-LOTSE.
Wenn das Leben viel zu früh beginnt, braucht man vor allem zwei Dinge: verlässliche Ansprechpartner:innen und ein Netzwerk der Hilfe
und Unterstützung. Eine Frühgeburt ist immer ein traumatischer Start ins Leben. In dieser Ausnahmesituation benötigen die Eltern niederschwellig Informationen und unkomplizierte Wegweiser für die
Zukunft ihres Kindes.....weiter...
Oktober 2023
Am 28.11.2023 findet wieder der weltweite Giving Tuesday statt. Ein Tag
der Kultur des Gebens. Ein Tag, an dem die Hilfsbereitschaft der Menschen im Vordergrund steht und sichtbar gemacht wird. Wir finden diesen Ansatz wunderbar und möchten unseren Teil dazu
beitragen. Wie Ihr ja wisst, wird unser Verein ehrenamtlich geleitet. ...weiter...
September 2023
Es ist wieder so weit. Gemeinsam mit der IKEA Mannheim veranstalten wir wieder unser beliebtes „Mut-Mach-Frühstück„ am Welt-Frühgeborenen-Tag. Meldet euch bitte
schnell an: Wann: 17.11.2023. Uhrzeit: 9.30 Uhr. Ort: IKEA Mannheim in Sandhofen.
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Mitglieder stärken und stützen nicht nur die Ziele des Elternkreises Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. - vielmehr sind sie die Säulen, die unser aktives Handeln erst
möglich machen. Jetzt aktiv werden.